Arbeitsrecht
Alles rund um den Arbeitsvertrag und Rechte sowie Pflichten
Aufzeichnung von Losungen in der Gastronomie
Bestimmungen zur Losungsaufzeichnung
Auslandsgeschäfte
Von UID-Bestätigungsverfahren, EU-Lieferungen bis zu Steuern
Außergewöhnliche Belastungen
Geltendmachung von Aufwendungen als außergewöhnliche Belastung
Ärzte-GmbH
Alles über die GmbH-Rechtsform für Gruppenpraxen
Begünstigter Empfängerkreis für Spenden
Zuwendungen im Sinne des § 4a EStG 1988
Betriebsausgaben
Alles zum Thema Betriebsausgaben
Bilanzierung
Was ist bei der Bilanzerstellung zu beachten? Bilanz von A-Z
Checkliste Bilanzvorbereitung
Bilanzvorbereitung leicht gemacht
Checkliste Gemeinsame Prüfung der Lohnabgaben
Gemeinsame Prüfung der Lohnabgaben im Überblick
Checkliste zur Außenprüfung
Außenprüfung richtig vorbereiten
Einnahmen-Ausgaben-Rechner
So funktioniert der Einnahmen-Ausgaben-Rechner.
FAQ – Autos
Infos zum Begriff Luxustangente, den Vorteilen eines Fiskal-LKW, Firmen-Kfz, Kfz im Privatvermögen, …
FAQ – Buchhaltung
Buchhaltung von A bis Z, informativ und praktisch
FAQ – Lohnverrechnung
Infos zum Urlaubszuschuss, Sachbezügen und zur Berechnung des Tag- und Nächtigungsgeldes.
FAQ – Planung und Controlling
Antworten auf die wichtigsten Fragen im Controlling
FAQ – Rechtsformgestaltung
Antworten auf die wichtigsten Fragen der Rechtsformgestaltung
FAQ – Steuern und Sozialversicherung
Antworten auf die häufigsten Steuer- und Sozialversicherungsfragen
FAQ – Unternehmensgründung
Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Start-up
Formulardownloads
Formulardownload auf Knopfdruck
Förderstellen
Die wichtigsten Förderstellen für Sie übersichtlich aufgelistet!
Gründung einer GmbH (für Bilanzbuchhalter)
Was ist bei der GmbH zu beachten? Rechtliche Rahmenbedingungen und steuerliche Folgen im Überblick.
Gründung einer Personengesellschaft (für Bilanzbuchhalter)
Worauf ist bei einer Personengesellschaft Augenmerk zu legen? Wir informieren über Rechts- und Steuerfragen.
Gründung Einzelunternehmen (für Bilanzbuchhalter)
Welche Rahmenbedingungen sind bei einem Einzelunternehmen zu beachten? Hier finden Sie die wichtigsten Informationen dazu.
Infos ums Auto
Alle steuerrechtlich interessanten Informationen rund um Ihr Kfz!
Praxisgründung für Ärzte
Wegweiser für einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit
Rechnungsmerkmale
So muss eine Rechnung aussehen - ein praktischer Leitfaden.
Rechtsformvergleich
Personen- und Kapitalgesellschaften im Vergleich
Registrierkassen
Welche Kassentypen sind gesetzeskonform?
Reisekosten
Reisekosten Europa, Amerika, Asien, Afrika, Australien auf einen Blick
Schenkungsmeldegesetz
Schenkung von A-Z, von Freibeträgen bis Steuerklassen
Sonderausgaben
Sonderausgaben im praktischen Überblick
Sozialversicherungs-Beitragswerte
Liste Beitragswerte Sozialversicherung übersichtlich aufgelistet
Steuerlexikon
Steuerbegriffe kurz und präzise erklärt
Steuerlicher Überblick zur Vermietung
Vermietung und Steuerrecht von A-Z
Steuerrechtlicher Überblick für Ärzte
Steuerrecht im Überblick - von Einkommensteuer bis Umsatzsteuer
Steuertermine
Planung leicht gemacht, die wichtigsten Steuertermine im Überblick
Tipps und Infos für Vermieter
Möglichkeiten der Abgabenoptimierung
Verbraucherpreisindizes
Verbraucherpreisindex jeden Monat aktuell
Vorsteuerabzugsberechtigte Kfz
Auflistung der vorsteuerabzugsberechtigten Kraftfahrzeuge.
Werbungskosten
Wissenswertes über Werbungskosten auf einen Blick
Wichtige betriebswirtschaftliche Kennzahlen
Kennzahlen von A-Z und ROI bis Cash-flow
Wichtige Beträge
Werte für die wichtigsten Steuer- und Sozialversicherungspositionen
Zimmervermietung
Alles über die Besteuerung der Zimmervermietung