Seitenbereiche
Wir bieten: Steuerberatung und Unternehmensberatung

Standort Scharnstein

Mühldorf 58, 4644 Scharnstein


office@abs-beratung.at

Mo-Do: - & - Uhr
Fr: -

Standort Pettenbach

Welser Straße 7, 4643 Pettenbach


office@abs-beratung.at

Mo-Do: - & - Uhr
Fr: -

Informationen

Arbeitsrecht

Alles rund um den Arbeitsvertrag und Rechte sowie Pflichten

Aufzeichnung von Losungen in der Gastronomie

Bestimmungen zur Losungsaufzeichnung

Auslandsgeschäfte

Von UID-Bestätigungsverfahren, EU-Lieferungen bis zu Steuern

Außergewöhnliche Belastungen

Geltendmachung von Aufwendungen als außergewöhnliche Belastung

Ärzte-GmbH

Alles über die GmbH-Rechtsform für Gruppenpraxen

Begünstigter Empfängerkreis für Spenden

Zuwendungen im Sinne des § 4a EStG 1988

Betriebsausgaben

Alles zum Thema Betriebsausgaben

Bilanzierung

Was ist bei der Bilanzerstellung zu beachten? Bilanz von A-Z

Checkliste Bilanzvorbereitung

Bilanzvorbereitung leicht gemacht

Checkliste Gemeinsame Prüfung der Lohnabgaben

Gemeinsame Prüfung der Lohnabgaben im Überblick

Checkliste zur Außenprüfung

Außenprüfung richtig vorbereiten

Einnahmen-Ausgaben-Rechner

So funktioniert der Einnahmen-Ausgaben-Rechner.

FAQ – Autos

Infos zum Begriff Luxustangente, den Vorteilen eines Fiskal-LKW, Firmen-Kfz, Kfz im Privatvermögen, …

FAQ – Buchhaltung

Buchhaltung von A bis Z, informativ und praktisch

FAQ – Lohnverrechnung

Infos zum Urlaubszuschuss, Sachbezügen und zur Berechnung des Tag- und Nächtigungsgeldes.

FAQ – Planung und Controlling

Antworten auf die wichtigsten Fragen im Controlling

FAQ – Rechtsformgestaltung

Antworten auf die wichtigsten Fragen der Rechtsformgestaltung

FAQ – Steuern und Sozialversicherung

Antworten auf die häufigsten Steuer- und Sozialversicherungsfragen

FAQ – Unternehmensgründung

Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Start-up

Formulardownloads

Formulardownload auf Knopfdruck

Förderstellen

Die wichtigsten Förderstellen für Sie übersichtlich aufgelistet!

Gründung einer GmbH (für Bilanzbuchhalter)

Was ist bei der GmbH zu beachten? Rechtliche Rahmenbedingungen und steuerliche Folgen im Überblick.

Gründung einer Personengesellschaft (für Bilanzbuchhalter)

Worauf ist bei einer Personengesellschaft Augenmerk zu legen? Wir informieren über Rechts- und Steuerfragen.

Gründung Einzelunternehmen (für Bilanzbuchhalter)

Welche Rahmenbedingungen sind bei einem Einzelunternehmen zu beachten? Hier finden Sie die wichtigsten Informationen dazu.

Infos ums Auto

Alle steuerrechtlich interessanten Informationen rund um Ihr Kfz!

Praxisgründung für Ärzte

Wegweiser für einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit

Rechnungsmerkmale

So muss eine Rechnung aussehen - ein praktischer Leitfaden.

Rechtsformvergleich

Personen- und Kapitalgesellschaften im Vergleich

Registrierkassen

Welche Kassentypen sind gesetzeskonform?

Reisekosten

Reisekosten Europa, Amerika, Asien, Afrika, Australien auf einen Blick

Schenkungsmeldegesetz

Schenkung von A-Z, von Freibeträgen bis Steuerklassen

Sonderausgaben

Sonderausgaben im praktischen Überblick

Sozialversicherungs-Beitragswerte

Liste Beitragswerte Sozialversicherung übersichtlich aufgelistet

Steuerlexikon

Steuerbegriffe kurz und präzise erklärt

Steuerlicher Überblick zur Vermietung

Vermietung und Steuerrecht von A-Z

Steuerrechtlicher Überblick für Ärzte

Steuerrecht im Überblick - von Einkommensteuer bis Umsatzsteuer

Steuertermine

Planung leicht gemacht, die wichtigsten Steuertermine im Überblick

Tipps und Infos für Vermieter

Möglichkeiten der Abgabenoptimierung

Verbraucherpreisindizes

Verbraucherpreisindex jeden Monat aktuell

Vorsteuerabzugsberechtigte Kfz

Auflistung der vorsteuerabzugsberechtigten Kraftfahrzeuge.

Werbungskosten

Wissenswertes über Werbungskosten auf einen Blick

Wichtige betriebswirtschaftliche Kennzahlen

Kennzahlen von A-Z und ROI bis Cash-flow

Wichtige Beträge

Werte für die wichtigsten Steuer- und Sozialversicherungspositionen

Zimmervermietung

Alles über die Besteuerung der Zimmervermietung

Online-Rechner

Abfertigungs-Rechner

Die Höhe der Abfertigungszahlung auf Knopfdruck: Welcher Betrag wird beim Austritt eines Mitarbeiters fällig? Der Abfertigungsrechner gibt Antwort darauf.

starten

Annuitäten-Rechner

Berechnen Sie mit unserem hilfreichen Annuitäten-Rechner Ihre monatlichen Rückzahlungsraten anhand von Kredithöhe, Zinssatz und Laufzeit.

starten

Anspruchsverzinsungs-Rechner

Berechnen Sie im Vorhinein die Nachzahlung bzw. Gutschrift von Anspruchszinsen. Praktisch dabei: Die entsprechenden Zinssätze sind im Rechner hinterlegt.

starten

Brutto-Netto-Rechner

Berechnen Sie mit diesem praktischen Brutto-Netto-Rechner wie sich z. B. Gehaltsveränderungen von Mitarbeitern auf Ihre Kosten auswirken.

starten

Chancen-Rechner

Welche Möglichkeiten der Gewinnsteigerung gibt es? Mit unserem praktischen Chancen-Rechner können Sie Ihre Chancen ermitteln.

starten

Corona-Stresstest-Rechner

Mit dem Stresstest-Rechner können Sie schnell herausfinden, ob Sie in Liquiditätsengpässe geraten.

starten

E-Fahrzeug-Ersparnis-Rechner

Wie viel spare ich mit einem E-Fahrzeug?

starten

Einkommensteuer-Rechner

Mit diesem hilfreichen Rechner können Sie eine Vorschau auf die anfallenden Steuern ermitteln. Einfach Gewinn eingeben und voraussichtliche Einkommensteuer berechnen.

starten

Gründercheck

Was ist beim Start-up abzuklären? Sind alle wichtigen Themen im Zuge einer Unternehmensgründung berücksichtigt? Machen Sie jetzt den Gründercheck.

starten

Haushalts-Rechner

Was bleibt am Ende des Monats? Berechnen Sie mit wenigen Klicks Ihr frei verfügbares Einkommen nach Berücksichtigung anfallender Haushaltsausgaben.

starten

KfZ-Vergleichs-Rechner

Vergleichen Sie die Kosteneffizienz zweier Fahrzeuge und berechnen Sie die Kfz-Kosten pro Jahr und pro Kilometer. Oder berechnen Sie Varianten mit/ohne Vorsteuerabzug.

starten

Körperschaftsteuer-Rechner

Mit dem nützlichen Körperschaftsteuer-Rechner können Sie ganz einfach eine Körperschaftsteuerbelastung bzw. -nachzahlung berechnen.

starten

Mietvertragsgebühren-Rechner

Mit unserem praktischen Gebührenrechner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Mietvertragsgebühren zu berechnen. Ein paar Klicks und Sie haben die Gebühren ermittelt.

starten

Online-UID-Check

Hier können Sie die Gültigkeit einer Mehrwertsteuer-Nummer in einem bestimmten EU-Land überprüfen.

starten

Pendler-Rechner

Basierend auf den Ergebnissen des Pendler-Rechners kann die Höhe einer etwaig zustehenden Pendlerpauschale oder eines Pendlereuros ermittelt werden.

starten

Pensionskonto-Rechner

Mit dem Pensionskontorechner können Sie die Entwicklung Ihres Pensionskontos und Ihre künftige Pension abschätzen.

starten

Skonto-Rechner

Lohnt es sich mit Skontoabzug zu bezahlen oder nicht? Mit unserem Skonto-Rechner erhalten Sie rasch und mit nur wenigen Klicks Antwort darauf.

starten

Sozialversicherungs-Rechner

Mit nur wenigen Klicks können Sie mit unserem Sozialversicherungsrechner die Kranken-, Pensions- und Unfallversicherungsbeiträge berechnen.

starten

Vergleichs-Rechner für Beschäftigungsverhältnisse

Vergleichen Sie Beschäftigungsverhältnisse, z. B. echter Dienstvertrag, freier Dienstvertrag, Werkvertrag, und berechnen Sie Kosten bzw. Nettobezüge.

starten

Formulare

Einkommenssteuerformulare im PDF-Format

Lohnsteuerformulare im PDF-Format

Umsatzsteuerformulare im PDF-Format

Verschiedene Formulare im PDF-Format

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.