Ist der Verlustersatz für indirekt betroffene Land- und Forstwirte steuerpflichtig?
Illustration
Durch die coronabedingte Schließung der Gastronomie und Hotellerie waren oft auch landwirtschaftliche Betriebe als Zulieferer schwer betroffen. Betriebe, die relevante Teile ihrer Produktion in Gastronomie und Hotellerie liefern und somit von den Schließungen indirekt betroffen waren konnten deshalb einen Verlustersatz beantragen. Die Antragstellung war mittels Online-Formular über die Agrarmarkt Austria (AMA) bis 15. Juni 2021 möglich.
Steuerliche Handhabe des Verlustersatzes:
Bisher war in diesem Zusammenhang nicht völlig klar, ob ein gewährter Verlustersatz steuerpflichtig ist. Während nämlich der echte Verlustersatz gänzlich von der Steuer befreit ist, unterliegt beispielsweise der Umsatzersatz für Zulieferbetriebe einer Steuerpflicht. Laut einer nunmehr erteilten Auskunft des Bundesministeriums für Finanzen (BMF) sind Zuschüsse nach der Sonderrichtlinie „Verlustersatz für indirekt Betroffene in der Landwirtschaft“ von der Einkommensteuer befreit, da sie aus den Mitteln des COVID-19- Krisenbewältigungsfonds aufgebracht werden. Obgleich die Berechnung teilweise umsatzbasiert erfolgt, stellen die daraus empfangenen Zahlungen demnach keinen Umsatzersatz dar, sondern unterliegen als echter Verlustersatz keiner Steuerpflicht. Auch eine Aufwandskürzung hat nicht zu erfolgen.
Aufbewahrung von Unterlagen:
Um die korrekte Antragstellung und steuerrechtliche Handhabung nachweisen zu können, sind antragstellende Land- und Forstwirte verpflichtet, alle die Antragstellung betreffenden Aufzeichnungen und Unterlagen zehn Jahre ab Ende des Jahres der Auszahlung des Verlustersatzes sicher und überprüfbar aufzubewahren und diese bei Bedarf den Kontrollbehörden vorzulegen.
Stand: 05. Juli 2021
Bild: Countrypixel - stock.adobe.com
Erscheinungsdatum:
Trotz sorgfältiger Datenzusammenstellung können wir keine Gewähr für die
vollständige Richtigkeit der dargestellten Informationen übernehmen. Bei weiteren Fragen
stehen wir Ihnen im Rahmen unserer Berufsberechtigung jederzeit gerne für eine
persönliche Beratung zur Verfügung.
Wir verwenden nur solche Cookies und Verfahren zur Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät, die für Ihr optimales Nutzererlebnis technisch notwendig sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erfahren Sie mehr
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.